Die Lagerabgangsmethode ändern, Fehler vermeiden
Ob rechtliche Gründe, Änderungen im Beschaffungswesen oder Anwenderfehler: Die Gründe für eine Änderung der Lagerabgangsmethode sind vielfältig und deshalb sind sie selbstverständlicher Teil im Alltag von Finanzprofis.
Für die Verantwortlichen kommt es bei der Änderung vorrangig darauf an, die Anpassung in einem geordneten Prozess durchzuführen. Nur so können sie eine vollständige und korrekte Neubewertung sicherstellen.
Fehlerquellen
Diese Aufgabe erfordert Aufmerksamkeit, sofern die Anpassung im laufenden Betrieb erfolgt – was der Normalfall sein dürfte. Das neu zu bewertende Material befindet sich an vielen Orten: im Lager, in der Montage, in Transferlagern, im Versand. Vielleicht ist außerdem eine Bestellung auf dem Weg.
Deshalb ist es wichtig, zunächst den Bestand zu sichten:
- Wie hoch ist der Bestand am Lager?
- Welche Bestände sind in der Montage oder anderweitig in Bearbeitung?
- Gibt es negative Bestände?
Wenn die Vorbereitungen abgeschlossen sind, erfolgt die Umstellung zu einem bestimmten Stichtag. Um einen fehlerfreien Prozess sicherzustellen, ist folgendes gedankliches Modell hilfreich: Die positiven Bestände werden auf Basis der alten Methode ausgebucht und anschließend mit der neuen Methode wieder eingestellt.
Änderung der Lagerabgangsmethode – kurz und knapp
- Beachten und prüfen Sie vor Stichtagsumstellung Ihre laufenden Produktions- und Fertigungsaufträge auf Komponenten in Fertigwaren.
- Haben Sie deshalb ein Augenmerk auf die teilweise abgeschlossene Fertigung und sichern Sie ab, dass nur dasjenige Material neu bewertet wird, das nicht in Fertigungsaufträgen gebunden ist.
- Sichten Sie das vorhandene Material. Kritisch sind hauptsächlich Produktion sowie Umlagerungen in Transitlager.
- Gleichen Sie negative Artikelposten aus.
Schnelle und sichere Änderung der Lagerabgangsmethode mit "Costing Method"
Bei einer manuellen Änderung der Lagerabgangsmethode lauern viele Fehlerquellen und ein hoher Umbuchungssaufwand mit Verlust der Artikelhistorie. Dies gilt umso mehr, wenn ein ganzes Set und viele Produkte auf eine neue Lagerabgangsmethode umgestellt werden soll.
Software-Systeme beschleunigen nicht nur Ihre Arbeit, sondern helfen, Fehler zu vermeiden und Zeit ein zu sparen.
Wie sich solch ein Prozess in der Praxis gestaltet, zeigen wir Ihnen gerne. Besuchen Sie eines unserer nächsten Webinare für "Bewertung / Costing Method".
Autorin: K/Boll