Stichtagsbewertung des Lagers nach definiertem Regelwerk einfach und schnell!

Mit dem Modul Bewertung von CKL für Microsoft Dynamics 365 Business Central ermitteln Sie unkompliziert und übersichtlich Ihr Umlaufvermögen bei der Jahresinventur.

CKL Bewertung unterstützt Sie bei der korrekten und zuverlässigen Aufbereitung und Bewertung des Umlaufvermögens gemäß den gesetzlichen Bewertungsvorschriften. Mit der Speziallösung werden auf einfache und komfortable Weise bilanziell relevante und wichtige Werte im Zuge der Jahresinventur ermittelt. Die notwendige Überleitung, ein detaillierter Nachweis der Bewertungskriterien sowie der daraus resultierenden Werte ist gegenüber den Prüfungsorganen gewährleistet.
Bewertung ist die ideale Lösung, wenn

  • Vermögensgegenstände zum Bilanzstichtag korrekt bewertet werden müssen
  • Ihnen die Ermittlung mit Excel zu aufwändig ist
  • Ihr Wirtschaftsprüfer die Herleitung und Nachvollziehbarkeit nicht akzeptiert
  • Sie die Abhängigkeiten des „strengen Niederstwertprinzips“ und die damit verbundenen Regeln nicht abbilden können
  • Ihnen die Standard-Unterstützung von Microsoft Dynamics 365 Business Central nicht ausreicht
  • Sie bereits heute Workarounds entwickeln müssen

CKL Bewertung lässt sich nahtlos in den Anwendungsbereich Finanzmanagement Ihres Microsoft Dynamics 365 Business Central Systems integrieren.

Nächster Webcast Termin:

Bewertung im Detail

Lagerbewertung mit dem Modul Bewertung

Die Lagerbewertung mithilfe von CKL Bewertung erfolgt unter strenger Einhaltung des Niederstwertprinzips. Die Abwertungsregeln sind hierbei nach folgenden Kriterien definiert:

  • Bewertung nach Altersstruktur
  • Bewertung nach Artikelreichweite
  • Bewertung nach Abgangsverfahren
  • Bewertung nach Chargenverfallsdatum
  • Bewertung nach Lagerorten
  • Bewertung nach Niederstwert
  • Bewertung nach Niederstwert Fremdwährungen
  • Manuelle Einzelwertberichtigung

 

Das Modul Bewertung setzt komplett auf die Artikelbewegungen in Microsoft Dynamics 365 Business Central auf. Jeder Bestand im Lager wird je nach zugeordneter Bewertungsregel interpretiert und für die Lagerbewertung (Abwertungsbeträge)  vorgeschlagen. Dabei wird stets der niedrigste Wert aus allen gültigen Bewertungsregeln als gültig markiert. Über eine Einzelwertberichtigung kann der Anwender den Wert manuell ändern bzw. anpassen.

040 / 533 00 999 0

Lösungsszenarien

Inventurbewertung leicht gemacht

Für den Ausweis des Lagerwertes zum Bilanzstichtag benötigen Sie eine aussagekräftige Dokumentation für den Betriebsprüfer. Schnell und einfach den Lagerwert nach bestimmten Kriterien ermitteln und den exakten Nachweis führen.

Bewertung des Lagerwertes ohne Excel

Berechnen Sie noch immer mit umständlichen Formeln innerhalb von Microsoft Excel Ihren Lagerwert zum Bilanzstichtag ? Sparen Sie sich tausende Excel Rechenoperationen und Formelfehler! Lassen Sie das System selbständig alle Bewertungsregeln errechnen und damit Zeit und Geld sparen.

Bewertung nach strengem Niederstwertprinzip

Werten Sie Ihre Produkte nach strengem Niederstwertprinzip ab. Kriterien wie Gängigkeit, Altersstruktur, Ablaufdatum oder Reichweite werden berücksichtigt. Oder führen Sie eine Einzelwertberichtigung durch.

Optimierung des Lagers durch bestmögliche Abwertung der Artikel

Werten Sie Ihr Lager bestmöglich ab. Ganz egal ob monatlich, quartalsweise oder einmal Jährlich zur Jahresinventur! Mit den bestmöglichen Abwertungsszenarien nach eigenem Regelwerk lassen sich Steuern sparen

Verfügbarkeit des Produktes

Für welche Versionen ist Bewertung verfügbar     Verfügbarkeit prüfen

Ihr Browser ist veraltet
Aktualisieren sie bitte ihren Browser um diese Webseite fehlerfrei anzeigen zu können.

Your browser is outdated
You have to update your browser to view this website without problems.